Tipps und Tricks

Wie wählt man ökologische Kleidung aus?

Blog
4. 4. 2023
Bio-Baumwolle

Der ökologische Anbau von Bio-Baumwolle ist in vielerlei Hinsicht eine bessere Alternative als konventionelle Baumwolle. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Bio-Baumwolle und wie sie nachhaltig und umweltfreundlich angebaut werden kann.

Fehlen von chemischen Substanzen

Bei der Produktion von Bio-Baumwolle werden in keiner Phase synthetische Pestizide, künstliche Düngemittel oder andere Agrochemikalien verwendet. Durch diese Einschränkung sind Boden und Grundwasser vor Verschmutzung geschützt, was insbesondere in Ländern mit unzureichender Abwasserreinigung und schlechter Kanalisation wichtig ist. Der konventionelle Baumwollanbau ist maßgeblich für den weltweiten Verbrauch von Herbiziden und Insektiziden verantwortlich.

BLUSE AUS HANF UND BIO-BAUMWOLLE - WHITE
LONGSLEEVE AUS FAIRTRADE BIO-BAUMWOLLE - BORDEAUX

Arbeitssicherheit

Arbeiter auf konventionellen Baumwollplantagen kämpfen oft ohne ausreichenden Schutz und sind Cocktails von Chemikalien ausgesetzt, die auch bei sachgemäßer Verwendung oft umstritten sind. Festgelegte Grenzwerte und Höchstwerte beziehen sich nur auf eine Substanz und berücksichtigen nicht mögliche Wechselwirkungen und erhöhte Toxizität in Kombination mit anderen Substanzen.

Geringerer Wasserverbrauch

Baumwolle, einschließlich Bio-Baumwolle, hat einen hohen Wasserverbrauch. Der durchschnittliche Wasserverbrauch bei Bio-Baumwolle ist jedoch niedriger als bei konventionellem Anbau. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und den Einsatz von natürlichem Dünger entsteht eine stärkere Humusschicht, die besser in der Lage ist, Wasser zurückzuhalten und den Boden feucht zu halten.

Schnell wachsende Nachfrage

Der Anteil von ökologisch angebauter Baumwolle am Markt beträgt etwa ein Prozent, aber die Nachfrage nach diesem wertvollen und seriös zertifizierten Rohstoff wächst schnell, was manchmal zu Engpässen in der Versorgung führt.

JEANSJACKE AUS BIO-BAUMWOLLE UND RECYCELTER BAUMWOLLE - STRONG BLUE
UNISEX SWEATSHIRT AUS BIOBAUMWOLLE - BLACK

Produktion und Arbeitsstandards

In Gebieten mit fragwürdigen und unzureichenden Bedingungen in Textilfabriken ist es wichtig, dass internationale Standards für eine gerechte und konsistente Produktionsqualität sorgen. In den meisten Ländern gibt es „gute“ Fabriken, die nach westlichen Standards unter fairen Bedingungen in sauberen und gut belüfteten Räumen produzieren. Die Unterstützung dieser Unternehmen durch langfristige Geschäftsbeziehungen ist vorteilhafter als das Boykottieren ganzer Länder.

Ähnlicher Artikel  Kleines Schlafzimmer? Wir wissen, wie man es visuell vergrößern kann

Kleidung, die in der EU hergestellt wird, erfüllt in der Regel höhere Standards als solche aus Entwicklungsländern. Es gibt auch kleine Modelabels, die enge Kontakte zu Produktionsstätten pflegen, sich jedoch keine Zertifizierung bei Markteintritt leisten können. In diesen Fällen ist Transparenz erforderlich, um sicherzustellen, dass die Kleidung unter fairen und nachhaltigen Bedingungen hergestellt wurde.

Bei Kleidung aus Ländern mit problematischen Arbeitsbedingungen ist es ratsam, sich auf unabhängige Zertifikate für größere Sicherheit bei fairer Produktion zu verlassen.

FIN-NA - STRAIGHT CUT JEANS AUS BIO-BAUMWOLLE - MEDIUM BLUE
LEGGINGS AUS BIO-BAUMWOLLE - SCHWARZ

Ökologische Kleidung aus Bio-Baumwolle

Bio-Baumwolle ist das ideale Material für die Herstellung von ökologischer Kleidung. Aufgrund ihrer Eigenschaften kann nahezu jede Art von Kleidung, einschließlich Sportbekleidung, daraus hergestellt werden. Kleidung aus Bio-Baumwolle ist umweltfreundlich, angenehm im Griff und atmungsaktiv, was sie zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die nach nachhaltigen und ökologischen Textilien suchen.

Häufig finden Sie direkt bei den Produkten Zertifikate, die Ökologie und Nachhaltigkeit kennzeichnen, wie zum Beispiel FWF, GOTS, Fairtrade und andere.

Durch den Kauf von Kleidung aus Bio-Baumwolle unterstützen Sie Bauern, die sich auf nachhaltige Landwirtschaft konzentrieren und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Die Wahl von Kleidung aus Bio-Baumwolle ist daher ein Schritt in Richtung einer besseren und nachhaltigeren Welt.

Fazit

Der Anbau von Bio-Baumwolle schützt Boden, Wasser und die Gesundheit der Arbeiter und bietet gleichzeitig Vorteile wie einen geringeren Wasserverbrauch und eine schnell wachsende Nachfrage. Kleidung aus Bio-Baumwolle ist nicht nur angenehm und atmungsaktiv, sondern auch umweltfreundlich. Die Wahl von Kleidung aus Bio-Baumwolle ist daher ein Schritt in Richtung einer besseren und nachhaltigeren Welt.